Ziele und Aufgaben
Die Perspektive Russland engagiert sich seit 1989 erfolgreich für die Förderung der sozialen Entwicklung in Russland und anderen Folgestaaten der Sowjetunion. Sie möchte einen Beitrag zur Entwicklung einer humanen und inklusiven sozialen Praxis leisten.
Wir verstehen unsere Gesamttätigkeit als das fortwährende Bemühen, Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen oder in persönliche Notlage geraten sind, eine positive Lebensperspektive zu geben.
Gleichzeitig begreifen wir unsere Arbeit als Beitrag zur Weiterentwicklung der zwischenmenschlichen und folglich zwischengesellschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland/Osteuropa.
Perspektive Russland e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Unsere Tätigkeit beruht auf drei Säulen:
- Unterstützung langfristiger Projekte in den Bereichen Heilpädagogik, Jugend-, Familien- und Altenfürsorge, Gefangenenhilfe und Armutsprävention
- Nothilfe an einzelne Menschen bzw. Familien
- Vernetzung von Akteuren und Maßnahmen der Fortbildung (Kongresse, Tagungen, Seminare)
Unser Team
Anne Hofinga
Kai Hof
Johanna Großer
Grußwort des Schirmherren Dr. Ernst-Jörg von Studnitz
Deutscher Botschafter in Russland 1995-2002 (a.D.)
Verehrte, liebe Freunde und Unterstützer der Perspektive Russland e.V.!
Ein neues Jahr der mühevollen Arbeit der Perspektive Russland in einem so schweren und mit Sorgen erfüllten Umfeld bricht an. Viele Nachrichten möchten uns oftmals verzweifeln lassen. Und dennoch gilt es, immer wieder Mut zu fassen und dort zuzupacken, wo Hilfe nötig ist. Das tut die Perspektive Russland auf unermüdliche und beispielhafte Weise. Wir alle wissen, dass das nur möglich ist, wenn dafür auch die nötigen Mittel zur Verfügung stehen. Und dafür appelliere ich an Sie alle, auch in diesem Jahr der Perspektive durch Ihre Spenden die Möglichkeit zu verschaffen, ihr Wirken fortzusetzen. Jeder, der hilft, ob vor Ort oder durch eine Spende aus der Ferne, hilft Menschen, die sonst verlassen sind.
Seien Sie gewiss, dass Ihnen dafür auf vielfältige Weise Dank zufließt, auch wenn sich das nicht immer äußerlich erkennbar vollzieht.
Ihnen allen dankt mit herzlichen Grüßen
Ernst-Jörg von Studnitz