Noch nie wurde ein Projektvorhaben des Centr Perspektiva innerhalb weniger Tage so bekannt, wie das Corona-Projekt „Großmutter, lies mir vor!“. Wie von Zauberhand verbreitete sich die Ankündigung in ganz Russland, wurde hundertfach geteilt. Kindern vorlesen, Bücher, Literatur, das sprach dem „Leseland Russland“ aus dem Herzen. Das Projekt beinhaltete die Schulung der Senioren unseres Clubs „Silbernes
Kategorie: Austausch & Bildung
Erfahrungsaustausch für die direkte Hilfe vor Ort: Studienreise Altenpflege nach Essen/Region
„Altern in Würde“ – Unter dieser Prämisse haben wir vom 3. bis 7. November 2019 eine Studienreise zu vorbildhaften Einrichtungen der Altenpflege in Deutschland durchgeführt. 40 Expertinnen und Experten der Altenpflege aus Russland, der Ukraine und Georgien erhielten die Möglichkeit, in ausgewählten Einrichtungen in der Region Rhein-Ruhr Best-Practice-Modelle moderner Pflege und Betreuung zu studieren. Das
I. Deutsch-Russisches Inklusives Sozialforum „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!“
Im Herbst wird das Deutsch-Russische Sozialforum im Petersburger Dialog in Moskau unter dem Motto „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!“ ein inklusives deutsch-russisches Forum veranstalten. Perspektive Russland e.V. und Centr Perspektiva werden die Organisationsbüros stellen. Eingeladen werden Menschen aus zivilgesellschaftlichen, staatlichen und kirchlichen sozialen Einrichtungen in Russland und Deutschland. Ein ganz besonderes Anliegen
Kongress: „Kinder in seelischer Not. Traumapädagogik. Psychische Traumatisierungen im Kindes- und Jugendalter“
Vom 15.-17. November 2018 fand in Moskau der Internationale wissenschaftlich-praktische Kongress „Kinder in seelischer Not. Traumapädagogik. Psychische Traumatisierungen im Kindes- und Jugendalter und ihre Folgen. Aufgaben der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft bei Prophylaxe und Rehabilitation“ statt. „Traumaarbeit ist eigentlich Friedensarbeit. Sie verhindert Gewalt. Wenn wir Kindern helfen, seelische Wunden so zu integrieren, dass sie als