Ostervorbereitungen im Centr Perspektiva

Die Vorbereitungen zum jährlichen Osterfest im Centr Perspektiva sind in vollem Gange. Geplant sind vier Osterfeiern mit interaktivem Osterspiel für ca. 160 Kinder aus sozial benachteiligten Familien, Sozialzentren und unseren Förderprojekten. Die Osterhöhle ist bereits gebaut, das Generationen-Theater unserer Freiwilligen probt, der Saal wird geschmückt. In den nächsten Tagen werden die Blumen für das Ostergärtlein

30 Jahre Perspektive Russland. Ein persönlicher Gruß

Liebe Freunde in Deutschland und Westeuropa! In diesen Sommerwochen wird die Perspektive Russland, vormals Russlandhilfe, 30 Jahre alt. 1989 organisierte ich die ersten Hilfslieferungen nach Moskau, in die Sowjetunion. Das waren pädagogisches Material und Zubehör für Kostüme und Kinderfeste. Russische Freunde hatten gebeten zu helfen, dass ihre Kinder die Inhalte christlicher Feste nicht nur lernen,

Die Perspektive Russland sendet herzliche Frühlingswünsche

Liebe Freundinnen und Freunde in Deutschland und Westeuropa! Wir senden Ihnen herzliche Grüße und wünschen eine schöne Frühlingszeit. Dank Ihrer Spenden und Unterstützung hat sich die Arbeit der Perspektive Russland in den ersten Monaten des Jahres intensiv weiterentwickelt. Zurzeit arbeiten wir an der Vorbereitung der großen Projekte für dieses Jahr. Gleichzeitig geht die tägliche Arbeit

Das Team von Perspektive Russland wünscht ein frohes Neues Jahr

Auch 2019 erwartet uns eine Vielzahl spannender und wichtiger Projekte. Hier finden Sie eine Übersicht unserer wichtigsten Vorhaben für die nächsten Monate. Gefällt Ihnen ein Projekt besonders gut? Kazan, Tatarstan: „Heilpädagogik“ für Mitarbeiter von Sozialeinrichtungen Saratow: Einsame Senioren werden zu Bezugspersonen für Waisen und Sozialwaisen. St. Petersburg: Alternative Kommunikationsmethoden für ALS-Kranke; „Überflüssige Menschen“: Soziales Auffangheim

Trauma-Kongress erfolgreich durchgeführt

Nachdem sich der Nebel von Vor- und Nachbereitung langsam lichtet, können wir Ihnen mit großer Freude mitteilen, dass unser Trauma-Kongress erfolgreich verwirklicht wurde! Unter dem Motto „Kinder in seelischer Not. Traumapädagogik. Psychische Traumatisierungen im Kindes- und Jugendalter“ versammelten sich Mitte November zahlreiche Expert*innen und Praktiker*innen zum Erfahrungsaustausch. Es wurde Best-Practise-Wissen ausgetauscht und neue kollegiale Kontakte