Bild von Pexels auf Pixabay

Aktiv im Alter: Neuigkeiten aus dem Seniorenclub

Für viele engagierte und einsame ältere Menschen kann es eine Herausforderung sein, ihre Tage und Wochen abwechslungsreich zu gestalten. Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, wurde vor mehr als 10 Jahren im Centr Perspektiva in Moskau der Seniorenclub „Silbernes Zeitalter“ gegründet. Mit dem Ausbruch der Covid-Pandemie verlagerten sich die Aktivitäten des Clubs ins Internet, und nach kurzer Zeit stellten wir fest, dass sie von Senioren und Seniorinnen aus ganz Russland genutzt wurden. Die Teilnehmerzahl vervielfachte sich. Vor einiger Zeit gründete die Stadt Moskau in allen Stadtteilen Seniorenzentren mit einem sehr vielfältigen und interessanten Freizeitangebot. Alle Aktivitäten des Seniorenclubs „Silbernes Zeitalter“ finden sich dort wieder. Es ist, als hätten wir einmal mehr den Samen für soziale Entwicklungen in Russland gelegt, der nun andernorts aufging. Für viele unserer Moskauer Clubmitglieder ist es einfacher, bei sich vor Ort bei „Ein langes Leben in Moskau“ mitzumachen, als stundenlang durch die riesige Stadt ins Centr Perspektiva zu fahren. Sehr aktive Mitglieder des Clubs wechselten zu den Freiwilligen in andere Projekte des Centr. Zu Kleideraktionen aus dem Hilfslager des Centr sowie zu Weihnachts- und Osterfeiern werden auch weiterhin alle Senioren und Seniorinnen eingeladen.

Wir freuen uns, dass der Seniorenclub sein Internet-Angebot kontinuierlich erweitert und spannende Aktivitäten sowie Workshops anbietet. Ab März 2025 startet erneut ein kostenloser Online-Kurs „Chinesisch für Seniorinnen und Senioren“ für Interessierte über 55 aus der gesamten Russischen Föderation. In den Jahren 2022-2023 fand bereits ein Chinesischkurs statt, der von einer engagierten russischen Studentin geleitet wurde. Sie legte den Grundstein für das Unterrichten dieser faszinierenden Sprache im Seniorenclub. Diesmal hat sich eine junge chinesische Studentin bereit erklärt, von ihrer Heimatstadt in China aus online einen Chinesischkurs anzubieten und ihre Muttersprache zu unterrichten. Sie selbst studiert Russisch, was einen guten Austausch und ein wertvolles „Voneinander-Lernen“ ermöglicht.

Chinesisch ist zwar keine leichte Sprache, aber sie ist äußerst spannend und eröffnet den Lernenden neue Perspektiven. Das Erlernen einer Fremdsprache im Alter hält das Gehirn fit und fördert die kognitive Gesundheit. Zudem tut das gemeinsame Lernen mit anderen Interessierten der Psyche gut und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

Mit diesen und anderen Angeboten hilft das Centr Perspktiva dabei, das Alter aktiv zu gestalten und eigene Fähigkeiten zu erweitern, wofür die Teilnehmer sehr dankbar sind.

written by Perspektive Russland